Vom Papier zur Plattform: Warum es Zeit ist,
dass Marinas digital werden

Paper to platform

Kennen Sie die Schublade im Büro des Yachthafens, die mit alten Verträgen, halb gefüllten Klemmbrettern und einer Quittung von 2017?

Richtig. Diese Schublade.

Wenn Sie Teile Ihres Yachthafens immer noch mit Papier, Tabellenkalkulationen und gekreuzten Fingern verwalten, sind Sie nicht allein. Viele Yachthäfen haben die Dinge immer so gemacht, wie wir sie immer gemacht haben. Aber heute hat sich die Welt verändert, und wenn Sie sich nicht anpassen, machen Sie sich das Leben schwerer, als es sein müsste.

Hier geht es nicht um ausgefallene Technik. Es geht darum, Ihre Arbeit, die Arbeit Ihres Teams und die Erfahrung Ihrer Kunden zu verbessern. Klüger. Schneller. Sauberer.

Hier kommt der digitale Wandel ins Spiel.

Reden wir über den alten Weg

Sie kennen das wahrscheinlich gut.

  • In ein Notizbuch geschriebene Beleg Reservierungen.
  • Die Startzeiten werden auf einer Tafel festgehalten (die jemand letzte Woche aus Versehen gelöscht hat).
  • Die Abrechnung erfolgt über separate Tabellenkalkulationen und eine Menge Kopfrechnen.
  • Die Ablesung der Versorgungsleistungen erfolgte von Hand, wobei jemand mit einem Stift in der Tasche über die Docks lief.

Es funktionierte... bis es nicht mehr funktionierte. Bis man einen Liegeplatz doppelt buchte. Oder ein Kunde eine Rechnung anfechten, die man nicht so einfach nachvollziehen konnte. Oder Sie merkten, dass Sie einen ganzen Tag durch die Verwaltung verloren haben.

Diese Dinge passieren öfter, als wir zugeben wollen, und sie sind genau die Art von Kopfschmerzen, die durch die Digitalisierung vermieden werden können.

Was bedeutet „Going Digital“ also tatsächlich?

Es bedeutet die Verwendung eines einzigen, cloudbasierten Systems zur Verwaltung:

  • Reservierungen und Zuweisungen von Liegeplätzen
  • Start- und Rückgabeplanung
  • Abrechnung, Zahlungen und Rechnungsstellung
  • Verfolgung von Versorgungseinrichtungen und Hafen Rundgängen
  • Kunden- und Schiffsinformationen
  • Verkaufsstellen und Inventar
  • Echtzeitberichte und Einblicke

Im Grunde alles, was Ihren Yachthafen am Laufen hält, alles an einem Ort und von überall zugänglich.

Die Marina App bietet genau das. Und sie ist so konzipiert, dass sie intuitiv ist, nicht einschüchternd. Sie brauchen keinen IT-Abschluss, um sie zu nutzen. Sie müssen nur bereit sein, sich von der Unordnung zu befreien.

Warum es sich lohnt (und noch mehr)

Hier ist, was passiert, wenn Yachthäfen den Wechsel vollziehen:

1. Sie sparen Stunden

Automatisierte Abrechnung, schnelle Zuweisung von Liegeplätzen, einfache Berichterstattung - das ist nicht nur praktisch. Sie geben Ihnen jede Woche Stunden zurück. Das ist Zeit, die Sie mit echtem Kundenservice, Mitarbeiterschulungen oder auch nur mit Verschnaufpausen verbringen können.

2. Sie reduzieren Fehler

Eine verpasste Zahlung, eine doppelte Buchung, eine überhöhte Abrechnung - ein einziger Fehler kann sich wie eine Welle auswirken. Die Marina App hilft Ihnen, diese Fehler zu vermeiden, indem sie ein System bereitstellt, das alles automatisch verfolgt und synchronisiert.

3. Bessere Erfahrungen für Ihre Kunden

Bootsfahrer sind technikaffin. Sie schätzen Online-Buchungen, klare Kommunikation und schnelle Check-ins. Mit Marina App können Sie ihnen ein nahtloses Erlebnis bieten, das ihnen Loyalität und Mundpropaganda einbringt.

4. Sie können von überall aus arbeiten

Müssen Sie den Status eines Liegeplatzes von Ihrem Telefon aus überprüfen? Eine Zahlung genehmigen, während Sie zu Mittag essen? Unterwegs den Lagerbestand aktualisieren? Kein Problem. Cloud-basierte Tools bedeuten, dass Ihr Büro dort ist, wo Sie sind.

Veränderungen müssen nicht schwer sein

Wir verstehen das. Veränderungen sind beängstigend, vor allem, wenn man Dinge jahrelang auf die gleiche Weise gemacht hat.

Aber die Marina App wurde entwickelt, um einfach zu sein. Keine komplizierte Einrichtung. Keine langen Schulungstage. Nur eine saubere Plattform, die Ihnen hilft, das Papier loszuwerden, das Chaos zu beseitigen und Ihren Yachthafen wieder wie ein Profi zu führen.

Es geht nicht darum, Ihre Arbeitsweise zu ersetzen. Es geht darum, sie zu verbessern.

Den schwierigen Teil erledigen Sie bereits

Die Verwaltung eines Hafens ist nicht einfach. Die Gezeiten wechseln, das Wetter ist wechselhaft, die Kunden kommen ständig. Sie jonglieren mit Zeitplänen, Persönlichkeiten und Prioritäten, oft alles auf einmal.

Sie müssen das nicht mit einer Hand auf dem Rücken tun.

Die Umstellung auf die Digitalisierung ist eine der einfachsten und klügsten Maßnahmen, die Sie ergreifen können. Und es beginnt damit, dass Sie eine Plattform wählen, die für Sie gemacht ist, nicht für einen riesigen Handelshafen, sondern für die Art von Jachthafen, in dem die Menschen wichtig sind und jeder Liegeplatz zählt.

Sind Sie bereit, die Schublade ein für alle Mal auszuräumen?

Buchen Sie eine Demo mit Marina App und lassen Sie uns Ihnen zeigen, was die Digitalisierung wirklich für Ihren Alltag tun kann.